Führende Agenturen und Unternehmen nutzen AIlon.








AIlon® ist die Flagship-KI der ERASON GmbH. Basierend auf Big Data generiert AIlon eine der umfangreichsten Marktmedia-Studien und ermöglicht damit agile Marktforschung und automatisierte Mediaplanung – ganz ohne Umfragen.
Für zahlreiche namhafte Unternehmen, insbesondere aus den Branchen Automobil, FMCG, Handel, Mode, Banken & Versicherungen, sowie Kreativ- und Mediaagenturen modelliert und analysiert ERASON bereits Zielgruppen.
Zu unseren Kunden zählen unter anderem PIA Media, Jung von Matt, Wunderman Thompson, Mercedes-Benz, Volksbanken, VHV Versicherungen und die Elbphilharmonie Hamburg.
Die ERASON GmbH wurde 2018 von Niklas M. Mrutzek (Head of Consulting), Christopher Düber (Head of New Business) und Timon Spiegelberg (Head of Artificial Intelligence) gegründet.
Lade dir alle Informationen, Logos und Portraits gebündelt als ZIP-Datei herunter.
GIM, Erason und der HR gewinnen den Best-Practice Award 2023 (marktforschung.de, 22.09.2023, Foto: GOR / DGOF )
Artikel lesen
Sag mir, wer meine Zielgruppe ist! (absatzwirtschaft, Jul 2023, Foto: absatzwirtschaft)
Artikel lesen
Die Demokratisierung der Marktforschung (AI meets Kommunikation Podcast, Foto: ERASON GmbH)
Podcast anhören
ERASON zusammen mit der Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbH für den DGOF Best Practice Award nominiert. (DGOF e.V., Foto: DGOF)
Artikel öffnen
Wie lässt sich strategisches Marketing durch KI optimieren? (Future Hamburg Talks, Foto: future hamburg)
Video ansehen
Filterbubble – Wie datengetrieben sollte kreative Arbeit sein? (Weischer Live-Talk | Cannes Lions 2023, Foto: Weischer)
Video ansehen
Was die KI „AIlon“ über Aldi-, Edeka- und Rewe-Kunden weiß (LOUT | Mai 23, Foto: ERASON)
Artikel öffnen
Mit KI zur Zielgruppe: eine Filterblase fürs Targeting (MEEDIA | Okt 22, Foto: Jung Von Matt Creators)
Artikel öffnen
Das Ende der Personas: Paul, 42, Akademiker, ist tot (MEEDIA | Mrz 22, Foto: ERASON)
Artikel öffnen
Kann die „Zeit“ ihren Werbeumsatz mit KI-Hilfe steigern? (MEEDIA | Mrz 22, Foto: ERASON)
Artikel öffnen
Erleuchtung für das große schwarze Nichts (W&V | Okt 21, Foto: Shutterstock)
Artikel öffnen
Nach Deutschlands häufigstem Wohnzimmer präsentiert Jung von Matt das Bubbleversum (Erwähnung GWA (Verband der führenden Kommunikationsagenturen) | Sep 21, Foto: Jung Von Matt)
Artikel öffnen
Wie Versicherer Künstliche Intelligenz zur Kundenansprache nutzen können (Versicherungswirtschafts Heute | Jun 21, Foto: N. M. Mrutzek)
Artikel öffnen
Mein Tag in 510 Blasen (Erwähnung „Die ZEIT“ | Sep 21, Foto: Jung Von Matt)
Artikel öffnen
Big Data statt Bauchgefühl (Horizont | Aug 21, Foto: ERASON)
Artikel öffnen
Mit künstlicher Intelligenz zu neuen Kunden (IT Daily | Sep 21, Foto: IT Daily)
Artikel öffnen
Wie künstliche Intelligenz Außenwerbung verändert (Fachverband Außenwerbung | Dez 21, Foto: FAW)
Artikel öffnen
NBank Capital Beteiligungsgesellschaft investiert in Lüneburger KI-Startup ERASON (NBank Pressemitteilung | Dez 21, Foto: ERASON)
Artikel öffnen
Das war die Gründungsidee des Jahres 2018 (Leuphana Pressemitteilung | Dez 18, Foto: FH Wedel)
Artikel öffnen
Vielversprechendes Start Up (FH Wedel Pressemitteilung | Jan 19, Foto: ERASON)
Artikel öffnen
Künstliche Intelligenz und Datenschutz – GÖRG berät preisgekröntes Start-up ERASON (GOERG Pressemitteilung | Jan 20, Foto: Wikipedia)
Artikel öffnen
In einem Gemeinschaftsprojekt mit der GIM und dem Hessischen Rundfunk
Investition in unsere Zukunft Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Auszeichnung für die Gründungsidee des Jahres 2018