RIMC Hotels & Resorts Case Study
RIMC steigert Kampagnen-Performance um 22% mit algorithmischer Zielgruppen-Segmentierung und KI-basiertem Targeting.

Herausforderung
Für die Entwicklung zielgerichteter Marketingstrategien für den BUNKER Hamburg bestand die Herausforderung darin, die Zielgruppe trennscharf zu segmentieren und deren Interessen genauer zu verstehen. Die Vielfalt der Besucher – von regionalen Gästen bis hin zu internationalen Reisenden – machte eine detaillierte Analyse erforderlich, um Streuverluste zu minimieren und relevante Subsegmente gezielt anzusprechen.
Durch den Einsatz von AIlon im operativen Tagesgeschäft sollte der BUNKER in Hamburg als urbanes Highlight gezielt positioniert werden. Die detaillierte Zielgruppenanalyse sollte die Grundlage bilden für personalisierte Angebote, höhere Besucherzufriedenheit und die erfolgreiche Nutzung der Potenziale vor Ort.
Zielsetzung
Ziel war es, mithilfe algorithmischer Analysen Subsegmente der Zielgruppe zu identifizieren, die durch Interessen wie Architektur, Kulinarik, oder Urban Gardening charakterisiert sind.
Diese Erkenntnisse sollten als Grundlage für die Optimierung der Angebote und Services vor Ort dienen, um sowohl die Besucherzahlen als auch die Zufriedenheit der Hotelgäste zu steigern.
"Mit AIlon sind wir jetzt in der Lage, noch zielgerichteter die passenden Angebote an unsere potenziellen Hotelgäste zu platzieren - und dies mit messbarem Erfolg. Ein echter Mehrwert für die gesamte Hotelbranche."
Lösung

Die Zielgruppe wurde mithilfe von AIlon detailliert analysiert und segmentiert. Dabei wurden spezifische Interessens-Merkmale wie Street-Food-Begeisterung, Interesse an Harley-Davidson-Events oder Freude an urbaner Erholung (z.B. Dachgärten) identifiziert.
Segmentierung: Algorithmen-basiert wurden die Besucher in distinkte Gruppen wie Rock-Liebhaber, Sightseeing-Enthusiasten und Dachgarten-Fans aufgeteilt.
Reisemotivation-Analyse: Die Beweggründe für den Besuch des BUNKERS wurden untersucht, wie z.B. der Wunsch nach außergewöhnlichen kulinarischen Erlebnissen, das Interesse an historischen Orten oder die Suche nach Events mit einzigartigem Flair.
Ergebnisse
+22%
Steigerung der Kampagnen-Performance
durch integrierte Zielgruppen-Aktivierungen in digitalen Werbekanälen.
+27%
Höhere Auslastung von Event- und Gastronomieflächen
durch gezielte Ansprache relevanter Gruppen, wie lokale Foodies und Eventbesucher.
+15%
Anstieg der Weiterempfehlungsrate (NPS)
durch verbesserte Angebote und personalisierte Erlebnisse vor Ort.
-26%
Reduktion der Leerlaufzeiten bei Buchungen
durch eine optimierte Verteilung der Flächen und gezielte Promotion in Schwachlastzeiten.
Über die RIMC Hotels & Resorts
Mit Hauptsitz in Hamburg, ist die RIMC eine der führenden internationalen Hotelgesellschaften. In den letzten 30 Jahren hat die RIMC Hotels und Resorts Gruppe 200 Hotelprojekte im In- und Ausland realisiert. Weitere Hotelprojekte sind für 2024 und den Folgejahren auf dem deutschen und internationalen Markt geplant.
Download
Case Study als PDF
