GIM x AIlon: Insight-to-Impact macht Forschungswissen zum Umsatztreiber
Heidelberg/Lüneburg - Die Gesellschaft für Innovative Marktforschung (GIM) und AIlon (ERASON) heben Marketing auf ein neues Niveau. Mit „Insight-to-Impact – from knowing to growing“ verschmelzen die Forschungs- und Beratungskompetenz der GIM mit der KI-Power von AIlon. Aus fundierten Forschungserkenntnissen werden in Echtzeit per Datenturbo präzise steuerbare Marketing-, Media- und Sales-Strategien.

Das Ende des linearen Marketings: GIM und AIlon ermöglichen Markenarbeit ohne Dead Ends
Ob FMCG, Pharma, Finance, Handel oder Medien: Unternehmen profitieren mit Insight-to-Impact von einem durchgängigen Prozess, der Zielgruppenbedürfnisse sichtbar macht und unmittelbar in Kampagnen wirkt – ohne Medienbruch, ohne Zeitverlust. Klassische Instrumente wie Brand-Tracking gewinnen neuen Mehrwert: Markenmessung wird zur direkten Kaufaktivierung – als flexibler Hebel für mehr Reichweite, Präzision und Umsatz.

„Unser Anspruch war schon immer, Insights in Handeln zu übersetzen. Mit der Kooperation GIM x AIlon gelingt das jetzt in nie dagewesener Geschwindigkeit und Fokussierung. Forschung wird so zum Herzschlag des Marketings und direkten Umsatztreiber."
Dr. Jörg Munkes, Geschäftsführer der GIM
Von der Erkenntnis direkt in die Kampagne
„Marktforschungsstudien bleiben nicht selten auf PowerPoint-Folien liegen und entfalten ihre Potenziale nicht vollends. Insight-to-Impact sorgt für direkte Wirkung – dort, wo es zählt: in Kampagnen, Kanälen und letztlich individuellen Kaufentscheidungen. Die bisherige Lieferkette – Strategie, Kreation, Media – wird so zur sich selbst optimierenden Spirale.“
Dr. Stephan Telschow, Geschäftsführer der GIM


Neue Standards für Marketing-Entscheider:innen
„Die Zukunft liegt nicht in immer mehr Daten – sondern in der klugen Verbindung von echten Insights mit KI-gestützter Aktivierung. Mit Insight-to-Impact setzen wir neue Standards für Marketing-Entscheider:innen, die Tempo, Treffsicherheit und Relevanz zugleich brauchen.“
Christian Genkel, Geschäftsführer von ERASON/AIlon
Vorteile auf einen Blick
- Tempo: Von Analyse zu Kampagne – zielgruppengenau und ohne Zeitverlust.
- Präzision: Anlass- und Motivsegmente werden 1:1 ins Media-Targeting überführt.
- Flexible Anwendbarkeit: Von Schokolade bis Schmerzmittel, von Online-Banking und -Shopping bis TV-Formaten – branchenübergreifend geeignet.
- Next-Level Brand-Tracking: Macht systematische Markenstärkung zum strategischen Umsatztreiber, unter anderem für Unternehmen aus den Branchen Medien, FMCG, und Pharma.
Über GIM
Die Gesellschaft für innovative Marktforschung (GIM) mit Hauptsitz in Heidelberg zählt zu den führenden unabhängigen Markt- und Sozialforschungsinstituten Deutschlands. Rund 200 Mitarbeiter:innen arbeiten für nationale und internationale Kunden in den Bereichen FMCG, Pharma, Public, Automotive, B2B Tech, Finance, Handel und Medien.
Über AIlon
Entwickelt von ERASON, einem Science-Spin-off der Leuphana Universität Lüneburg, verbindet die KI-Marktforschungsplattform AIlon klassische Befragungsdaten mit digitalen Verhaltensdaten aus mehr als 30 Quellen und verdichtet Millionen anonymisierter Datenpunkte zu repräsentativen Insights. Unternehmen und Agenturen nutzen AIlon, um Zielgruppen präzise zu analysieren und Erkenntnisse direkt in zielgerichtete Kommunikationsmaßnahmen zu übertragen. Damit wird der Planungsprozess gestrafft und Media-Spendings effizient eingesetzt.
Kontakte
Johannes Zenner+ 49 172 13 42 753
j.zenner@g-i-m.com
www.g-i-m.com
Tina Tobergte
+ 49 176 32613678
tina.tobergte@erason.de
www.ailon.io