Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Zielgruppen-Segmentierung mit AIlon – einfach erklärt

Eine präzise Segmentierung bildet das Fundament für wirkungsvolles Marketing – AIlon erledigt das in vier Schritten, nahezu vollautomatisch und ohne menschliche Verzerrung.

Grundlage: Auswahl der Segmentierungsmerkmale

Wir starten mit den Merkmalen bzw. Themen, die Sie für Ihre Zielgruppe zur Segmentierung festgelegt haben – zum Beispiel Wertevorstellungen, Persönlichkeit oder Lifestyle-Interessen. Diese Attribute werden im zweiten Schritt "Mustererkennung" weiterverwendet und bilden die Grundlage der Segmentierung. Alternativ müssen keine Themen bzw. Merkmale vorgegeben werden, nach denen segmentiert werden soll. Dann würden entsprechende Merkmale automatisiert ausgewählt.

1. Mustererkennung

Eine KI-gestützte Analyse („Hauptkomponentenanalyse“) deckt Spannungsfelder in den Segmentierungsmerkmalen auf – also Themen, bei denen sich einzelne Personen deutlich voneinander unterscheiden. So wird sichtbar, wo Ihre Zielgruppe nicht „auf einen Nenner“ kommt.

2. Gruppenbildung

Unter Berücksichtigung dieser Spannungsfelder ordnet ein Clustering-Algorithmus jede Person automatisch dem Segment zu, dem sie am ähnlichsten ist. Ergebnis: Klar abgegrenzte Gruppen, in denen die Menschen innerhalb eines Segments stark übereinstimmen und sich zwischen den Segmenten deutlich unterscheiden.

3. Validierung

Zum Schluss entscheidet ein Praxis-Check zusammen mit dem Silhouette-Score (eine Kennzahl für Segmentqualität), wie viele Segmente wirklich sinnvoll sind. Damit stellen wir sicher, dass die Lösung statistisch belastbar und im Tagesgeschäft nutzbar und operationalisierbar bleibt.


Was du davon hast

  • Relevanz – Inhalte können exakt auf die Werte und Bedürfnisse jedes Segments angepasst werden.

  • Effizienz – Die richtigen Botschaften landen bei den richtigen Segmenten, wodurch Streuverlust minimiert wird.

  • Optimierung der Budgetverteilung – Budgets können passend auf die Segmente aufgeteilt werden, je nach Potenzial und Segment-Fit.

  • Operative Brücke – Die Segmente lassen sich direkt in spezifische Targetings für unterschiedlichste Kanäle überführen (Open Web / Display Targeting, CTV, DOOH, Meta, Google etc.).

So macht AIlon eine komplexe Zielgruppe in kurzer Zeit zu handfesten Segmenten – und du kannst sofort entscheiden, wo und wie du sie ansprechen möchtest.

 

Neugierig geworden? – so kommen Sie zu Ihrer ersten Segmentierung

1. Modul anfragen
Die algorithmische Segmentierung mit AIlon ist ein Analyse-Modul aus unserer Beratung. Kontaktiere uns einfach über deinen Ansprechpartner / eine Ansprechpartnerin bei uns oder über unser Kontaktformular.

2. Input bereitstellen

  • Welche Zielgruppe soll segmentiert werden? (z. B. "Pop-Musik Fans in Norddeutschland“ aus meinem Projekt "Airbeat Festival Analyse")
  • Ziel der Segmentierung (z. B. Zielgruppe tief verstehen, Neukunden­potenziale identifizieren, präzise Botschaften ableiten etc.)
  • Optional: Merkmale/Themen, anhand derer segmentiert werden soll, z.B. detaillierte Finanzaffinitäten, Technikvorlieben, Einkaufsgewohnheiten etc.. Standard ist das AIlon Default Segmentation Feature Set (Persönlichkeit, Werte und Lifestyle).

3. Ergebnisse erhalten

Sobald die Angaben vorliegen, übernimmt AIlon die Datenaufbereitung, KI-Analyse und das Clustering – schnell, skalierbar und ohne subjektive Vorannahmen. Sie bekommen ein interaktives Dashboard mit aufbereiteten Inhalten zur Segmentierung und zu den Segmenten. Wenn gewünscht, interpretieren wir deine Segmente im Detail, um Tonalitäten, Bildsprachen oder andere Empfehlungen für die jeweiligen Segmente abzuleiten. 

Kurzum: Einmal beauftragt, liefert AIlon segmentgenaue Insights, mit denen du sofort mit der weiteren kreativen Ausabarbeitung von Werbemaßnahmen starten kannst oder direkt in die mediale Aktivierung übergehst. Dies ist möglich, da sich jedes Segment in Targetings für unterschiedlichste Kanäle übersetzen lässt.