Übersichts-Seite
Die Übersichtsseite ist der Startpunkt jeder Zielgruppenanalyse im AIlon Dashboard.
Hier erhältst du einen kompakten, datenbasierten Überblick über die von dir gewählte Zielgruppe – von grundlegenden Kennzahlen über demografische Strukturen bis hin zu ersten Highlights aus Lifestyle, Medien und Markenwelt.
💡 Was du hier lernst
Auf dieser Seite bekommst du einen ersten Einblick, wer deine Zielgruppe ist.
Du erkennst:
-
wie groß sie ist,
-
wie sie sich demografisch zusammensetzt (Alter, Geschlecht, Bildung),
-
und welche starken Merkmale und Präferenzen sie von der Gesamtbevölkerung unterscheiden.
Damit bietet die Übersichtsseite die ideale Grundlage, um Hypothesen zu bilden und die richtigen Vertiefungen in den weiteren Dashboard-Bereichen (Demografie, Lifestyle, Marken etc.) vorzubereiten.
📊 Inhalte & Funktionen im Überblick
1. Kennzahlen zur Zielgruppe
Hier werden die wichtigsten Basisdaten angezeigt:
-
Größe bzw. Potential der Zielgruppe
-
Durchschnittsalter
-
Geschlechterverteilung
-
Bildungsgrad
➡️ Diese Daten helfen dir, die allgemeine Struktur deiner Zielgruppe zu verstehen und ihre gesellschaftliche Reichweite einzuschätzen.
2. Altersverteilung
Ein zentrales Diagramm zeigt die Verteilung nach Altersgruppen.
So kannst du erkennen, ob es sich um eine junge, ausgewogene oder eher reifere Zielgruppe handelt.
➡️ Tipp: Bewege den Mauszeiger über die Linie, um exakte Prozentwerte zu sehen.
3. Highlights
Im rechten Seitenbereich findest du automatisch generierte Highlights aus den Bereichen:
-
Medienkanäle
-
Marken
-
Lifestyle
Diese liefern dir einen schnellen, visuellen Einblick, wo deine Zielgruppe besonders aktiv ist oder überdurchschnittliche Affinitäten zeigt.
Beispiel: „Hohe Social-Media-Nutzung“ oder „Starke Markenaffinität zu nachhaltigen Produkten“.
➡️ Nutze diese Hinweise, um bspw. Hypothesen für spätere Analysen zu formulieren.
4. Zielgruppenbeschreibung
Im unteren Bereich findest du eine narrative Beschreibung, die die quantitativen Daten in eine leicht verständliche Story übersetzt.
Hier erfährst du, wie deine Zielgruppe denkt, konsumiert und lebt, etwa welche Werte sie vertritt oder welche Themen sie besonders bewegen.
➡️ Dieser Abschnitt ist ideal für Briefings, Präsentationen oder zur schnellen Einarbeitung in neue Zielgruppen.
5. Zielgruppendefinition (Shortcut)
Über den zweiten Navigationspunkt „Zielgruppendefinition“ gelangst du direkt zur genauen Definition der Zielgruppe.
Das ist besonders hilfreich, wenn du verstehen möchtest, auf welchen Kriterien (Merkmalen, Interessen, Verhalten) die Zielgruppe basiert, ohne erst das gesamte Projekt öffnen zu müssen und dann in die einzelnen Zielgruppen hineinzuklicken.
🎯 Warum diese Seite wichtig ist
Die Übersichtsseite dient als Einstiegspunkt und Ausgangsbasis jeder Analyse.
Hier bekommst du den kontextuellen Überblick, der notwendig ist, um:
-
Unterschiede zur Gesamtbevölkerung zu erkennen,
-
Zielgruppen zu vergleichen,
-
und die richtigen Analysetiefen in den Unterabschnitten auszuwählen.
Gerade für Marketing-, Strategie- und Beratungsteams ist diese Seite ideal, um in wenigen Minuten einen ersten Einblick in die Zielgruppe zu erfassen.