Case Study

Wie DDB Deutschland mit AIlon Strategie neu definiert

DDB Logo weiß
Kunde: DDB Deutschland
Branche: Kreativ- und Kommunikationsagentur
Anwendung: Zielgruppenanalyse, Strategiemodellierung, CRM-Datenanreicherung, Pitch-Enablement
WARUM HERKÖMMLICHE WEGE NICHT MEHR AUSREICHTEN

Die Ausgangslage

DDB Deutschland zählt zu den renommiertesten Kreativagenturen Europas. Doch auch etablierte Strategieteams stehen unter zunehmendem Druck: Kund:innen erwarten differenzierende Ideen, fundiert auf klaren Daten.
 
Gleichzeitig fehlt oft die nötige Zeit, um aus dem wachsenden Datenvolumen echte strategische Tiefe zu generieren. Die Folge: Strateg:innen arbeiten aneinander vorbei, Briefings bleiben vage – und das Potenzial kundenseitig vorhandener Daten (Brand Tracking, Microsurveys, CRM-Daten etc.) bleibt ungenutzt.
 

“Für Markenstrategen war es bislang eine große Herausforderung, umsetzungsrelevante Informationen über Zielgruppen, wie ihren Media-Konsum, Markenpräferenzen und Motivationen aus einer Vielzahl von Daten und unterschiedlichen Quellen zusammenzuführen und in ein werberelevantes Targeting zu übersetzen.“”

Graue Welle oben
KOMPLEXE ANFORDERUNGEN, FEHLENDE PRÄZISION

Die Herausforderungen

Die DDB Strategie-Abteilung indentifizierte drei zentrale Pain Points:

Zeitfresser Research

Ein Großteil der strategischen Arbeitszeit entfiel auf Recherche.

Überholte Zielgruppen-Denke

Oft basierten Personas auf demografischen Klischees statt psychografischer und medialer Lebensrealität.

Fehlende Differenzierung in Pitches

Trotz exzellenter Kreation fehlte häufig die datenbasierte Relevanz, um den entscheidenden Vorsprung zu schaffen.

"Kreativität braucht Relevanz. Relevanz braucht Tiefe. Tiefe braucht Daten."

AIlon-im-Zielgruppe-Detail-transparent
Graue Welle oben
AILON ALS STRATEGISCHES BETRIEBSSYSTEM

Die Lösung

Gemeinsam mit Christina Keller wurde AIlon integriert - mit klarer Zielsetzung: Strategie beschleunigen, differenzieren und teamübergreifend verankern. 

Die Kernmaßnahmen:

Integration

Integration von AIlon als datengetriebenes Framework innerhalb der Planning-Units.

Schulung

Schulung eines interdisziplinären Teams aus Strategie, Media und Kreation.

Daten

Kombination von unterschiedlichen Zielgruppendaten im AIlon-System

Operationalisierung

Einsatz in Bestandskunden-Projekten und Pitches.

EFFIZIENTER. PRÄZISER. ERFOLGREICHER.

Die Ergebnisse

AGILITÄT

-50% Zeitaufwand

Der Zeitaufwand der Zielgruppen-Entwicklung konnte um 50% reduziert werden.


QUALITÄT

Zielgruppen-Segmente

basieren auf soziodemografisch und psychografisch fundierten Daten. 

QUALITÄT

Kreations-Briefings

Kreations-Briefings sind präzise, inspirierend, anschlussfähig.



KUNDENRESONANZ

Höherer ROI, mehr Anfragen

Verbesserung des ROIs auf Testkampagnen, proaktive Workshop-Anfragen, Implementierung von AIlon als ‘Always on Tool’.

Graue Welle oben
MESSBARE ERFOLGE

Warum AIlon für DDB funktioniert

  • Pitch-Winning Tool:
    Datenbasierte Insights, die kreativen Impact entfalten

  • Strategischer Gleichklang:
    Eine Zielgruppenlogik für alle – von Strategie bis Media

  • Wissen in Wirkung:
    Vom Kundenwissen zur konkreten Kreationsgrundlage

  • Weniger Bauchgefühl, mehr Beleg:
    Schneller zu belastbaren strategischen Entscheidungen

“AIlon hat unsere strategische Arbeit nicht ersetzt, sondern auf das Niveau gehoben, das wir intern immer gefordert haben.”

AIlon Dashboard Impressionen
FAZIT

AIlon ist für DDB mehr als ein Tool – es ist ein strategisches Betriebssystem

Es schafft gemeinsame Sprache, datenbasierte Tiefe und strategischen Vorsprung. Wer heute AIlon integriert, transformiert nicht nur seine Agentur, sondern auch die Beziehung zum Kunden: von der kreativen Idee zur datengetriebenen Partnerschaft auf Augenhöhe.

TESTIMONIALS

Stimmen zum Projekt

Christina Keller und Christian Genkel, einer der geschäftsführenden Gesellschafter von ERASON und vormals als CSO in renommierten Netzwerkagenturen tätig, abschließend zum Projekt: 

“Wann immer wir innovative Tools mit bewährten Datenquellen verbinden können, ergreifen wir die Chance – und schaffen neue Möglichkeiten für unsere Kunden. Das gehört zu unserem Selbstverständnis als Creative Company. Mit AIlon begleiten wir Marken in ihrer Transformation mit strategischer Exzellenz und KI-gestützter Präzision.”

“Marken entfalten ihre Kraft nicht durch Reichweite, sondern durch Relevanz. Und Relevanz entsteht nur dort, wo wir Menschen wirklich verstehen – jenseits von Demografie. Hier liefert AIlon immens. Aber erst die umfassende Nutzung der Plattform sowie ihre tiefe Integration in die Agenturprozesse und Datenlandschaft erzeugen Ergebnisse und Wirkung auf einem neuem Niveau. In diesem Sinne sind wir sehr stolz auf die Zusammenarbeit mit der DDB und die resultierenden Ergebnisse.”

Graue Welle oben
INSPIRATION

Weitere erfolgreiche Kunden-Cases und Infos

Hier findest du eine Auswahl weiterer erfolgreich umgesetzter Cases mit Impact.

MediaMarkt SATURN

-36% CPC / +27% CTR
MediaMarkt SATURN erzielt deutlich verbesserte Kampagnen-Leistungswerte als mit herkömmlichen Targeting-Ansätzen.

ZUM CASE
RTL+

RTL+ senkt mit algorithmischer Zielgruppen-Segmentierung und KI-basiertem Targeting den CPO um 40%.

ZUM CASE
Jung von Matt - Bubbleversum

Für unseren Kunden Jung von Matt bestücken wir das Bubbleversum mit der digitalen Lebensrealität von Zielgruppen.

ZUM CASE
planung&analyse (02/2025)

Unterschiede in der Masse sichtbar machen

ZUM FACHBEITRAG